Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 11.08.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der zenthariqos, Friedrichstraße 178, 10117 Berlin (nachfolgend "zenthariqos" oder "wir") und unseren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und internen Revision.
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
2.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber unser Angebot annimmt oder wir eine Bestellung des Auftraggebers durch schriftliche Auftragsbestätigung bestätigen.
2.3 Anfragen über unser Kontaktformular stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
3. Leistungsumfang und -erbringung
3.1 Inhalt und Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem schriftlichen Vertrag, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung, diesen AGB sowie den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.
3.2 Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierter Dritter zu bedienen.
3.3 Termine und Fristen für die Erbringung unserer Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder schriftlich bestätigt wurden.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns bei der Erbringung unserer Leistungen nach besten Kräften zu unterstützen und alle für die Leistungserbringung notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
4.2 Insbesondere hat der Auftraggeber uns alle für die Ausführung unserer Tätigkeit notwendigen Unterlagen und Informationen vollständig und rechtzeitig zu übermitteln und uns von allen Vorgängen und Umständen in Kenntnis zu setzen, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
4.3 Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, sind wir berechtigt, unsere Leistungen zurückzuhalten. Hierdurch entstehende Mehrkosten oder Verzögerungen gehen zu Lasten des Auftraggebers.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen. Soweit nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Wir sind berechtigt, angemessene Vorschüsse zu verlangen und Teilrechnungen für bereits erbrachte Leistungen zu stellen.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Auftraggebers auch nach Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
6.2 Wir verpflichten uns, die uns überlassenen Unterlagen sorgfältig zu behandeln, aufzubewahren, gegen unbefugte Einsichtnahme zu sichern und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zurückzugeben.
6.3 Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Auftraggebers erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Haftung
7.1 Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.2 Unsere Haftung ist im Falle leichter Fahrlässigkeit summenmäßig auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
7.3 Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
8.1 Die von uns im Rahmen des Auftrags erstellten Berichte, Gutachten, Präsentationen, Analysen, Berechnungen und sonstigen Arbeitsergebnisse sind ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch veröffentlicht werden.
8.2 Der Auftraggeber erhält an den von uns erstellten Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene interne Zwecke.
9. Kündigung
9.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten aus wichtigem Grund gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
9.2 Bei einer Kündigung durch den Auftraggeber haben wir Anspruch auf Vergütung der bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachten Leistungen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.