Einwilligungserklärung
Stand: 11.08.2025
1. Einwilligung in die Datenverarbeitung
Mit der Nutzung dieser Website und insbesondere durch die Verwendung unseres Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass zenthariqos Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung erhebt, verarbeitet und nutzt.
2. Umfang der Einwilligung
Ihre Einwilligung bezieht sich insbesondere auf folgende Daten und Verarbeitungszwecke:
2.1 Erhobene Daten
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars:
- Name
- Telefonnummer
- Gewünschte Dienstleistung
- Sonstige von Ihnen freiwillig mitgeteilte Informationen
2.2 Verarbeitungszwecke
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Kontaktaufnahme zu Beratungszwecken
- Erstellung eines individuellen Angebots
- Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit separater Einwilligung)
3. Freiwilligkeit und Widerruf
Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an kontakt@zenthariqos.com oder per Post an die in unserer Datenschutzerklärung angegebene Adresse senden.
Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr für die oben genannten Zwecke verarbeiten. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
4. Einwilligung in Kommunikation per E-Mail und Telefon
Mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten im Rahmen des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir mit Ihnen per Telefon und/oder E-Mail kommunizieren dürfen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.
5. Einwilligung in die Datenspeicherung
Sie willigen ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage und darüber hinaus für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren gespeichert werden dürfen, sofern dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern.
6. Hinweis auf Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie diverse Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Nähere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Bestätigung der Einwilligung
Durch das Ankreuzen der entsprechenden Checkbox in unserem Kontaktformular bestätigen Sie, dass Sie diese Einwilligungserklärung gelesen und verstanden haben und mit der beschriebenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.